Herzliche Einladung zu vier Abenden Geschichten für Erwachsene im f23wir.fabriken.erzählkultur und vier Abenden im Theater Spekakel. Frei mündlich erzählt. Termine gleich vormerken. 

24.09. Reisen wohin man nicht reisen kann. Mit Geschichten hinter Grenzen
Aus vielen Ländern dieser Welt hören wir nur über Krieg, Kämpfe, Katastrophen, Hungersnot. So gibt es eine ganze Menge Gegenden, die von einer
Reisewarnung betroffen sind.
Aber eines ist sicher: Hinter den mehr und mehr sich schließenden Grenzen leben Menschen, die Gefühle haben, schwierige Aufgaben lösen müssen, Liebe
und Freundschaft suchen. Wir können diesen Menschen nicht mehr begegnen. Erzählerinnen und Erzähler aber können mit Hilfe von Geschichten über Grenzen reisen. z.B. nach Afghanistan, in die Ukraine, nach Russland, Palästina, Israel, Sudan, Jemen

mit SonjaNora, Musik Monika Glanz und Sigrid Spudich-Sperl, Querflöte.

f23 und weitere Termine im Theater Spektakel: 11.9. 18.10., 23.11., 14.12.

15.10. „Dranbleiben“ 
An diesem Abend können Sie in die Welt von Menschen eintauchen, die einen Traum von Liebe und Gemeinsamkeit hatten, der sich, wie es halt so kommt, nicht erfüllen ließ. Aber manchmal öffnet sich dafür, nach Jahren des Wartens, ein Fenster. Die Helden der Geschichten greifen beherzt und mit
Schläue zu.

mit SonjaNora & Johannes Widi, Jazzgitarre

  1. 11. „Wenn zwei ein Paar sind.“ Über die Launen der Liebe 
    Zuerst ist man füreinander bestimmt, dann zeigen sich Schattenseiten, Konflikte
    werden so scharf, dass man am liebsten auf und davon wäre, bis schließlich
    Weisheit, Liebe und Humor triumphieren. Wir entführen mit Geschichten aus
    aller Welt in die Herausforderungen und Prüfungen von Liebesbeziehungen.

mit Borbeth (Barbara Steinert) und SonjaNora

17.12. Wintermärchen für die ganze Familie. 
Nicht nur die Maus sucht im Winter was Warmes, aber oje, die Schneekönigin
entführt Kay in ihren Eispalast. Wo sind denn eigentlich Eis und Schnee
geblieben? Diese und andere Geschichten bringen euch den Zauber der
Weihnachtszeit, auch wenn das Christkind manchmal selbst schmunzeln muss.

mit Lukas Eisenmenger und SonjaNora, Musik SonjaNora Querflöte