Zuagrasten Treffen
GrausenburgerEs gibt ein weiteres Treffen und zwar am Freitag, 10.2. um 18.30 Uhr beim Grausenburger.
Es gibt ein weiteres Treffen und zwar am Freitag, 10.2. um 18.30 Uhr beim Grausenburger.
Tonbildschau am Fr. 10. 2. 2023 um 19 Uhr von Prof. Dr. Anton Schmoll im Pfarrsaale St. Erhard
Das Bezirksmuseum bringt am 12. 2. dem Tag der Wiener Bezirksmuseen von 10.30 - 11.30 ein humorvolles Bildungsprogramm mit literarisch-musikalischer Lesung (R. Hausmann, I. Oberkanins). Eintritt frei, bitte unbedingt Zählkarten bestellen unter 0664-18784871
Frau Gerti Werner lädt alle, die gerne Volkslieder singen, in den Pfarrsaal St. Erhard 1 x im Monat am Donnerstag um 10 Uhr ein. Es wird 2023 am 19. Jänner, 16. Februar, 16. März, 20 April, 25. Mai und 15. Juni gesungen.
Die Wiener Damenkapelle (2 Violinen, Cello, Piano) spielt am 17.2. um 19 Uhr ein Johann-Strauß-Neujahrskonzert im Bezirksmuseum 23 Liesing. Eintritt frei, bitte unbedingt Zählkarten bestellen unter 0664-1878487
Im Sterngarten wird am Mittwoch, 22.2. um 18 Uhr die seltene Konjunktion von Venus-Jupiter-Mond und "Teufelstern" Algol von Wolfgang Vollmann erklärt und gezeigt.
Der Gartenbauverein Mauer lädt am Do, 23.2. 2023 zu einem "Gedankenaustausch zu Beginn der Gartensaison" ein und zwar bei Weinbau Weindorfer.
Erika Deutinger und Kurt Hexmann bringen verschiedene Texte jüdischer Autoren am Freitag, 24. 2. um 19.30 Uhr im GenussSpiegel, Levasseurgasse 19 in Atzgersdorf. Eintritt ist frei, aber Anmeldung notwendig 06765723023 oder office@genussspiegel.at.
Am, Samstag 4.3. 2023 18 Uhr Sterngarten für Familien: Wieso sind Planeten immer Kugeln? Mit G. Gerstbach und J. Schwiongshandl.
durch die Jahrzehnte mit der Wiener Straßenbahn führt Otto Brandntner mit einem Lichbildervortrag am Di, 7. und 14. März 2023, 19,15 Uhr in der VHS Maurer Rathaus.
Frau Gerti Werner lädt am Do, 16. März um 10 Uhr zum Singen in den Pfarrsaal St. Erhard ein.
Am So, 19.30 um 11:30 Uhr Caroline Posch-Primes: Frülingsbeginn, Jahreszeiten, Meridiandurchgang der Sonne