Am Freitag, 9. Mai 2025, gibt es zum Gedenken an das Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren, um 19:00 im Saal des Sicherheitszentrums Kaltenleutgeben, Hauptstraße 72, den 23. Teil der Vortragsreihe „Kaltenleutgeben, das unbekannte Tal“ mit dem Titel „Die Ruinen der Kuranstalt“

  • Erinnern, um zu verstehen – als Beitrag für das kollektive Gedächtnis unserer Gesellschaft. Eine Gelegenheit – und zugleich eine Verpflichtung –, die Abgründe der Menschheit nicht zu vergessen.
  • Eine Übersicht des Zweiten Weltkriegs und die letzten Tage in Kaltenleutgeben im April 1945.  Als die Russen kamen, um den Wahnsinn des Nationalsozialismus in Österreich in der Schlacht um Wien zu beenden.
  • Jenes von Hitler ausgelösten Angriffskrieges im Namen einer rassistischen Ideologie, der auf erschütternde Weise zeigte, wohin Menschenverachtung, Größenwahn und Gewalt führen können.
  • Im Zentrum stand der Wahn von der „arischen Rasse“, der mit der brutalen Vernichtung sogenannter „Untermenschen“ verbunden war.
  • Platzkarten: in der Trafik Binder, Hauptstraße 45, um € 6.- inklusive Ausklang bei Brot und Wein. Alternativ als Rückantwort mit Voranmeldung an hans_steiner@gmx.net 

Hören Sie bitte auch unseren Podcast mit Herrn Ing. Hans Steiner: